Wir sind .
Wir sind der Seminarkurs Film !
Scrollen Sie, um mehr zu erfahren
Scrollen Sie, um mehr zu erfahren
Kurzspielfilm des Seminarkurses FILM des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder der Hoffbauer gGmbH 2022
Dauer insgesamt ca bis 12.30 Uhr – Eintritt: 5,00 €
Wir haben unseren neuen Kurzspielfilm abgedreht. BEGEGNEN WIR DER ZEIT, WIE SIE UNS SUCHT – eine Zeitreise einiger unserer Schüler in das Jahr 1928. Dort treffen sie auf Schülerinnen des Lyzeums Hermannswerder, das wirklich in dieser Zeit existierte. Im Rausch der Gefühle erleben die Jugendlichen zunächst das Gegenteil von Langeweile, bis das Abenteuer ein jähes Ende findet, welches hier noch nicht verraten werden soll.
Immer wieder ein Abenteuer ist auch der FilmDreh: in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg und Freiberuflern aus der Medienbranche arbeiten wir nach dem Prinzip: Von den Profis lernen. So leiten die Seminarkursteilnehmer/innen einerseits die Filmproduktion (Drehbuch, Management) und arbeiten andererseits als Assistenten von Regie, Kamera, Licht, Ton etc. sowie als Schauspieler/innen. Auch beim Schauspiel wird traditionell eine Rolle mit einem Profi besetzt, wovon die Schüler/innen profitieren.
Die Premiere wird am 18.6.2022 im Thalia Kino Potsdam stattfinden. Den Termin erfahrt ihr auch auf unserer Website. www.seminarkursfilm.de
Ab Juni 2022 gibt es dann auch die DVD zum Film.
Anna C. Naumann und der Seminarkurs FILM (Alexa, Anton S., Anton W., Clara, Daniel, Delia, Emma, Felix, Fiona, Florian, Lea, Lennart, Marie, Marieke, Matilda, Nicoline, Noella, Tamara, Teresa)
Lara Heller als Marlene Dietrich
Fotos: Moritz Thiele/adpassion
Abgedreht! – jubelten wir am 15.12.2019 gegen Abend, als die letzte Klappe gefallen war.Alle waren erleichtert. Endlich geschafft. Und doch: etwas Wehmut schwang mit. Die Dreharbeiten waren so toll, dass alle gern noch etwas länger vor oder hinter der Kamera gestanden hätten. AND YET IT MOVES ist der Titel unseres Kurzspielfilms, den... Jetzt weiterlesen
Baldur Michael & Julian Belger
Kurssprecher des Seminarkurses 2016-18
Dr. Anna C. Naumann
Leiterin des Seminarkurses