Scrollen Sie, um mehr zu erfahren
Scrollen Sie, um mehr zu erfahren
Abgedreht! – jubelten wir am 15.12.2019 gegen Abend, als die letzte Klappe gefallen war.Alle waren erleichtert. Endlich geschafft. Und doch: etwas Wehmut schwang mit. Die Dreharbeiten waren so toll, dass alle gern noch etwas länger vor oder hinter der Kamera gestanden hätten. AND YET IT MOVES ist der Titel unseres Kurzspielfilms, den wir zusammen mit Schülern eineritalienischen Schule und einer Schule aus Österreich entwickelt und vollendet haben. Die Arbeit daran ging über zwei Jahre. Stoffentwicklung, Drehbuch, Vorbereitung der Produktion, Schauspielproben, Kostüme, Setting, Tanz etc. Gedreht haben wir in Potsdam, im Filmmuseum, im Planetarium und auf Hermannswerder. Die besondere Idee des Seminarkurses Film auf Hermannswerder war es, unsere Methode auf zwei andere europäische Schulen zu übertragen. Die Idee könnt ihr auf unserer Website nachlesen, es geht vor allem darum, dass die Schüler/innen von Profis aus der Medienbranche lernen können: Kamera, Licht, Ton, Produktion.Regie führte Anna C. Naumann, die auch das Projekt leitete. Unterstützt wurden wir von Erasmus +, einem Förderprogramm der europäischen Union. In der vorbereitenden Zeit trafen wir uns in Alatri bei Rom und in Wien, um unsere Ideen zur Reife zu bringen.Die Premiere sollte am 16.05.2020 im Thalia Kino Potsdam stattfinden. Wegen der aktuellen Corona Krise kann sie leider zu diesem Zeitpunkt nicht stattfinden.
Die DVD erscheint Ende Mai. Ihr könnt sie über Anna C. Naumann bestellen: Klickt dafür hier.
Einblicke in unseren Filmdreh findet ihr hier: Bildergalerie
Has been shot ! – completed !– we were cheering on 15.12.2019 – towards evening, after the last take was shot. All were releaved. Finally managed! And yet – some melancholy was noticeable. The shooting was so great, that everyone would have liked to be in front or behind the camera a little longer. AND YET IT MOVES – is the title of our short fiction movie, which we developed and accomplished together with students from one Italian and on Austrian school. The work on itwent on for two years. Content development, script, preparation of the production, acting rehearsals, costumes, setting, dance etc. We shot in Potsdam, in the filmmuseum, planetarium, and in our high school Hermannswerder. The special idea of our Seminarkurs Film was it, to transform our method to two other European schools. You can read about theidea on our website. It is mainly about students learning from professionals out of the mediabranche: camera, sound, light, production etc. Directed was the movie by Anna C Naumann, who also managed the project. We were supported by Erasmus +, a promotional programmeof the European Union. In the preliminary stages we met in Alatri near Rome and in Vienna, to bring our ideas to maturity. The premiere should take place on 16.05.2020 - unfortunately this event can't take place because of the current corona crisis.
The DVD will be released at the end of May 2020. You can order it via Anna C. Naumann using this link.
You can take a peak into our work here: Gallery
Den Satz AND YET IT MOVES (eppur si muove – auf italienisch) soll Galilei heimlich zu seinen Freunden gesagt haben, nachdem er vor den Drohungen der Inquisition seiner Erkenntnis offiziell abgeschworen hatte, dass die Erde sich um die Sonne dreht. Die katholische Kirche wollte es gern andersherum haben. Ob Galileo Galilei den Satz nun gesagt hat oder nicht, der Wahrheit entspricht er allemal und heute sind seine Erkenntnisse eine Binsenweisheit. Die Schüler einer internationalen Schule in Potsdam nehmen den berühmten Satz zum Ausgangspunkt für ein Projekt im Planetarium, das sie in die Weiten des Sternenhimmels entführen wird. Aber es passiert etwas Unvorhergesehenes.